Clubmeisterschaften

Clubmeisterschaften 2022

Jugend-Clubmeisterschaften 2022

Die Jugend-Clubmeisterschaften konnten in diesem Jahr wieder ohne Einschränkungen stattfinden. Unser bekannter Modus an den letzten beiden Ferientagen mit integrierten Kleinfeld-Meisterschaften und Burgerparty lockte 28 Spielerinnen und Spieler (der Spielplan hätte auch noch Platz für mehr Teilnehmer gehabt ;-)) sowie viele Zuschauer auf die Anlage. Das größte Teilnehmerfeld stellten neben den Kleinfeld-Kindern die U16er Jungs, die an beiden Tagen von 9 Uhr morgens bis abends fast durchgehend Einsatz zeigten. Trotz hochsommerlicher Temperaturen waren hochklassige, spannende und enge Spiele zu sehen. Der Rekord lag bei gut 13 Stunden Spielzeit an beiden Tagen für einen einzigen Spieler.

Die Jugendlichen genossen am Montagabend die leckeren Burger von Nesret Sabani und das gemütliche Umfeld unseres Clubs und schlossen den ersten Turniertag in gemeinsamer Runde auf der Terrasse ab.

Theodor Politis und Jonas Thomann, beide MU10, hatten auf eigene Initiative hin im Vorfeld die Anlage nach Tennisbällen abgesucht und boten die Fundstücke zum Kauf für die Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge.              Eine tolle Aktion, die bei den Besuchern auf gute Resonanz stieß.

Folgende Konkurrenzen um die begehrten Wanderpokale wurden ausgespielt:

MU10 (2012und jünger)

  1. Johannes Müther
  2. Nikolas Politis
  3. Jan Pollert

MU14 (2008/2009)

  1. Leonard Bölts
  2. Claas Schipull
  3. Ole Genennichen

MU16 (2006/2007):

  1. Cornelius Schiele
  2. Alexander Bölts
  3. Otto Merget
  4. Till Freiburg

WU12 (2010/2011 und jünger)

  1. Pauline Schipull
  2. Frieda Merget
  3. Haya Kakout

WU14 (2008/2009)

  1. Johanna Kircher
  2. Wilma Merget

 

Doppel U10

  1. Nikolas Politis/Jan Pollert
  2. Junia Brosch/Johannes Müther

Doppel U16

  1. Alexander Bölts/Cornelius Schiele
  2. Constantin Koepsel/Laurenz Nietz
  3. Till Freiburg/Otto Merget
  4. Leonard Bölts/Claas Schipull

Kleinfeld

  1. Johannes Müther
  2. Mats Lauer
  3. Junia Brosch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Clubmeisterschaften 2021

Jugend-Clubmeisterschaften 2021

In den letzten beiden Sommerferien-Tagen haben wir die Jugend-Clubmeisterinenn und Jugend-Clubmeister küren können, auch wenn einige Konkurrenzen Quarantäne-bedingt kurzfristig ausfallen mussten. Die Herausforderungen durch die Pandemie wurden noch durch regnerisches Wetter erschwert. Mit etwas Geduld konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann aber die Finale nacheinander in der Halle beenden. Besonders spannende Spiele boten die Jungen im Doppel und für den Titel zählten am Ende gewonnene Sätze und Matches zudem, dass in diesem Jahr auch die größere weibliche Beteiligung mit einigen schönen Spielen aufwarten konnte. Am Ende wurden die neuen Clubmeister/innen für ihre Teilnahme und die guten Leistungen mit den beliebten Wanderpokalen und schönen Preisen belohnt.

Herzlichen Glückwunsch den diesjährigen Clubmeistern und Clubmeisterinnen:

WU 18 (Bild folgt)

  1. Victoria Missing
  2. Merle Parensen

WU 12

  1. Johanna Kircher
  2. Birte Wittenberg
  3. Wilma Merget

 

 

 

 

 

 

 

MU 16

  1. Cornelius Schiele
  2. Jan Hordenbach
  3. Till Freiburg

 

 

 

 

 

 

 

MU 14

  1. Linus Piroth
  2. Alexander Bölts

 

 

 

 

 

 

 

MU 10

  1. Lennard Volks
  2. Nic Wachendorf
  3. Nino Krohn

 

 

 

 

 

 

Doppel MU 16

  1. Caspar Hebel / Cornelius Schiele
  2. Alexander Bölts / Jan Hordenbach
  3. Till Freiburg / Laurenz Nietz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Clubmeisterschaften 2020

Jugend-Clubmeisterschaften 2020

Trotz Corona und sommerlich heißen Temperaturen konnten in diesem Jahr auch wieder Jugend-Clubmeisterschaften ausgetragen werden. Am letzten Sonntag der Sommerferien starteten wir mit 2 Doppelkonkurrenzen und den Kleinfeld-Wettspielen (für die Jahrgänge 2010 und jünger). Die 8 Einzelkonkurrenzen wurden am Montag und Dienstag ausgetragen. Coronabedingt waren die Spiele so eingeteilt, dass möglichst wenige Jugendliche gleichzeitig auf der Anlage waren. Wegen der heißen Temperaturen wurden die Spiele wie aus den Medenspielen bekannt zur Verkürzung bereits bei 2:2 begonnen. Bei großen Teilnehmerfeldern wurde sogar eine Haupt- und Nebenrunde ausgespielt. Die traditionelle und beliebte Burger-Party für alle Teilnehmer am Montag-Abend konnte wegen der strengen Hygiene-Vorschriften leider nicht stattfinden. Wir hoffen auf Normalität im nächsten Sommer und danken all jenen, die dennoch an den Spielen teilgenommen haben.

Die 41 Teilnehmer boten zum Teil hochklassiges Tennis. Die Sieger wurden mit dem Wanderpokal sowie Preisen wie Trikots, TCM-Socken und Kartenspielen geehrt. Im Kleinfeld erhielt in diesem Jahr sogar jeder Mitspieler einen Pokal.

Herzlichen Glückwunsch den diesjährigen Clubmeistern und Clubmeisterinnen:

Kleinfeld:

  1. Nicolas Wachendorf
  2. Nino Krohn
  3. Pauline Schipull

 

Einzel:

U10:

  1. Lennard Volks
  2. Lema Özlük

 

 

 

U12:

  1. Joel Przyrembel
  2. Claas Schipull
  3. Ole Genennichen

 

 

 

U14:

  1. Julia Crombach
  2. Julia Schipull

 

 

 

 

  1. Linus Piroth
  2. Alexander Bölts
  3. Till Freiburg und Cornelius Schiele

 

 

 

 

U16:

  1. Merle Parensen
  2. Sophia Paas

 

 

 

  1. Jan Hordenbach
  2. Caspar Hebel

 

 

 

 

 

 

U18:

  • Victoria Missing
  • Johanna Pieper

 

 

 

  1. Jonas Follmann
  2. Sebastian Schiele
  3. Alessandro Adriani

 

 

Doppel:

U15:

  1. Alexander Bölts/Linus Piroth
  2. Till Freiburg/Otto Merget
  3. Caspar Hebel/Cornelius Schiele

 

 

U18:

  1. Felix Rosenfeld/Sebastian Schiele
  2. Alessandro Adriani/Patrick Reddig
  3. Finn Müntefering/Finn Rippen
Clubmeisterschaften 2019

Jugend-Clubmeisterschaften 2019

Fast schon zur Tradition geworden, wurden an den letzten drei Ferientagen die Jugend-Clubmeisterschaften ausgetragen. Die Beteiligung war in diesem Jahr mit 36 Kindern und Jugendlichen etwas geringer als in den Vorjahren. Neben den Kleinfeldspielen konnten aber dennoch in 8 Einzel-Konkurrenzen und 2 Doppelkonkurrenzen um den Titel gekämpft werden. Die hochsommerlichen Temperaturen brachten nicht nur die Spieler und Zuschauer, aber auch die Eistruhe bei Nesret Sabani an ihre Grenzen.

Gestartet wurde am Sonntag mit Jungen-Doppeln in zwei Altersklassen. Am Montag folgten die Gruppenspiele, die Kleinfeldmeisterschaft und zum krönenden Tagesschluss die Burgerparty, zu der Nesret Sabani ein Buffet mit selbstgemachten Hamburgern, selbstgebackenen Brötchen, Pommes Frites  und Zutaten wie Salat, Tomaten, Gurken, Ketchup bot, an dem jeder die verbrauchten Kalorien gemäß dem Motto „all you can eat“ wieder auffüllen konnte. Am Dienstag wurden dann die Halbfinale und Finale ausgetragen und den Siegern die begehrten Wanderpokale und die vielfältigen Preise überreicht.

Diesmal sogar auf einem neuen Siegertreppchen, was bei allen Geehrten großen Anklang fand.

Alle Zuschauer sahen faire und z.T. sehr knappe und spannende Spiele, die auch immer mal überraschende Ergebnisse hervorbrachten. Gewonnen hat jeder Teilnehmer – in jedem Fall an Match-Erfahrung. Leider war wie im Vorjahr das Feld der Mädchen-Konkurrenzen eher dünn – hier würde mehr Wettkampfgeist sicher auch mehr Abwechslung bringen.

Die Platzierungen im Einzelnen:

U10:

  1. Claas Schipull
  2. Leonard Bölts
  3. Ole Gennenichen

U12:

  1. Tessa Tripcke    Alexander Bölts
  2. Wilma Merget   Joel Pzyrembel

U14:

  1. Amelie Meyer      Alexander Bölts
  2. Julia Crombach  Jan Hordenbach
  3. Julia Schipull      Till Freiburg

U16:

  1. Merle Parensen    Alexander Keiser
  2. Victoria Missing    Robin Müller
  3. Luc Grapenthin

U18:

  1. Jonas Follmann
  2. Patrick Reddig
  3. Finn Rippen

Doppel:

U18:

  1. Patrick Reddig/Alessandro Adriani
  2. Luc Grapenthin/Robin Müller
  3. Alexander Keiser/Jost Harmsen

U14:

  1. Alexander Bölts/Linus Piroth
  2. Caspar Hebel/Cornelius Schiele
  3. Otto Merget/Laurenz Nietz

      

Kleinfeldclubmeisterschaften 2019

Kleinfeldclubmeisterschaften 2019

Im Rahmen der Jugendclubmeisterschaften vom 25. August – 27. August 2019 wurden am Montag, den 26. August die Wettbewerbe im Kleinfeld ausgetragen. Hierzu waren die Kinder bis neun Jahren (U 9) eingeladen.

Bei herrlichem Sonenschein und heißen Temperaturen nahmen sieben motivierte Tenniskinder den Wettbewerb mit den Gegnern und der gelben Filzkugel auf. Es wurde im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ bis 11 Punkte gespielt. Zwischendurch gab es zur Belohnung für die Anstrengung ein Eis für alle Teilnehmer.

Nach zwei Stunden mit sportlich guten und engen Kleinfeldspielen konnten sich folgende Kinder in die Siegerlisten eintragen:

Jungen:

  1. Nicolas Wachendorf
  2. Lennart Volks
  3. Frederik Köllner
  4. Nino Krohn

Mädchen:

  1. Pauline Schipull
  2. Pina Peltzer
  3. Frieda Merget

TCM-Cheftrainer Dietrich Peek war erfreut über die schönen Matche und hob die Leistungsdichte bei den Kleinfeldkindern hervor.

Wir gratulieren den Siegern und Platzierten zu Ihren Ergebnissen.

 

Clubmeisterschaften 2018

Spannende Spiele bei den Jugendclubmeisterschaften

Petrus hat es wieder gut mit uns gemeint: 2,5 Tage bei bestem Tenniswetter (wir vergessen die paar Tropfen am Montagmorgen) waren perfekte Rahmenbedingungen für unsere Jugend-Clubmeisterschaften. Was im letzten Jahr aus der (Termin-)Not geboren, wurde dieses Jahr – etwas erweitert – als Tradition fortgesetzt: die letzten beiden Ferientage war unsere Anlage in der Hand der Jugendlichen. Insgesamt 46 Kinder und Jugendliche hatten sich für das Turnier angemeldet – und traten in insgesamt 62 Spielen gegeneinander an. Und diesmal durften auch die Kleinfeldkinder an diesem Jugend-Event teilhaben. Ihre Clubmeisterschaften wurden in den straffen Turnierkalender integriert und am Montagnachmittag – kurz vor der Burger-Party – ausgetragen.
Am Sonntagnachmittag bereits starteten die Jungen in zwei Altersklassen ihre Doppelkonkurrenzen. 9 Teams waren am Start und boten den vielen zuschauenden Eltern spannendes Tennis. Am Montag ging es dann Schlag auf Schlag weiter mit den Einzeln: bei den Mädchen mit eher kleinen Startfeldern aber immerhin in 4 Disziplinen. In der Altersklasse U10 konnte Tessa Tripcke erstmals den Wanderpokal gewinnen, bei U12 war Isabel Verstynen erfolgreich, bei U14 holte Amelie Meyer den Titel und bei den unter 16 jährigen setzte sich Victoria Missing durch.
Die Siegerehrung für die kleinen Teilnehmerfelder fand schon am ersten Turniertag im Sonnenschein auf der Terrasse statt. Krischi Füchsle ehrte die erfolgreichen Mädchen, ebenso auch die Gewinner der Kleinfeldkonkurrenzen: Frieda Merget und Claas Schipull. Der volle Turniertag schloss mit einem von Nesret Sabani hausgemachten Burgerbuffet, auf das sich 30 hungrige junge Sportler stürzten, bis sie satt waren.
Am Dienstag wurden dann in zum Teil sehr knappen Spielen Halbfinale und Finale der größeren Teilnehmerfelder sowie der Doppel ausgetragen.
Die Sieger in diesem Jahr heißen: Kilian Verstynen (U10), Alexander Bölts (U12), Jonas Follmann (U14), Patrick Reddig (U16) und Daryn Schnelting (U18). Die Doppelkonkurrenzen gewannen Caspar Hebel/Cornelius Schiele (U14) und Jonas Follmann/Finn Hartmann (U18).
Alle Zuschauer sahen schönes und vor allem faires Tennis – und so freuen wir uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr, dann vielleicht auch wieder mit einem größeren Teilnehmerfeld bei den Mädchen-Einzeln und Doppeln !

Ergebnisse:
Mädchen:
Kleinfeld: 1. Frieda Merget, 2. Pauline Schipull
U10: 1. Tessa Tripcke, 2. Lea Wittenberg, 3. Wilma Merget
U12: 1. Isabel Verstynen, 2. Julia Crombach, 3. Julia Schipull
U14: 1. Amelie Meyer, 2. Merle Parensen
U16: 1. Victoria Missing, 2. Johanna Pieper

Jungen:
Kleinfeld: 1. Class Schipull, 2. Leonard Bölts, 3. Jan Wittenberg
U10: 1. Kilian Verstynen, 2. Joel Przyrembel, 3. Paul Kohnen und Class Schipull
U12: 1. Alexander Bölts, 2. Cornelius Schiele, 3. Otto Merget
U14: 1. Jonas Follmann, 2. Jannik Schmock, 3. Caspar Hebel
U16: 1. Patrick Reddig, 2. Teemu Tripcke, 3. Alessandro Andriani und Finn Rippen
U18: 1. Daryn Schnelting, 2. Jacob Struck, 3. Anthony Sciortino

Jungen-Doppel:
U14: 1. Caspar Hebel/Cornelius Schiele, 2. Alexander Bölts/Gereon Rosenfeld, 3. Till Freiburg/Otto Merget
U18: 1. Jonas Follmann/Finn Hartmann, 2. Patrick Reddig/Finn Rippen, 3. Teemu Tripcke/Sebastian Schiele

Kleinfeldclubmeisterschaften 2017

Kleinfeldclubmeisterschaften – Große Beteiligung  und schöne Spiele

Die Kleinfeldclubmeisterschaften fanden am 16. September bei freundlichem Herbstwetter mit 14 hochmotivierten Kindern statt. Dazu gesellten sich zahlreichen Eltern und Geschwister als Zuschauer.

Wegen des ansehnlichen Teilnehmerfeldes konnte erstmals seit mehreren Jahren wieder eine getrennte Mädchen- und Jungen-Konkurrenz ausgetragen werden und zwei neue Kleinfeldclubmeister ermittelt werden.

So gab es in beiden Konkurrenzen ein 7er Feld.  Im Jeder-gegen-jeden-Modus mussten die Kinder jeweils 6 Spiele absolvieren. Dabei wurde durch jeweils einen Satz bis 11 Punkten der Sieger oder die Siegerin ermittelt.   

Bei den Jungen konnte sich der Topfavorit Kilian Verstynen behaupten und den ersten Platz erringen. Auf dem zweiten Platz landete Joel Przyrembel und den dritten Platz erreichte Lukas Söllner. Den vierten Platz teilten sich:  Jan Wittenberg, Leonard Bölts, Emilian Andres und  Ole Genennichen.

Bei den Mädchen setzte sich ebenso die Favoritin tun. Tessa Tripcke heißt die Kleinfeldclubmeisterin 2017. Auf den Rängen 2 und 3 platzierten sich Lea Wittenberg und Wilma Merget. Den vierten Platz erreichten: Johanna Kircher,  Vivienne de Werth, Ana Saponjac  und Carlotta Köllner.

Im Anschluss absolvierten die Kinder gemeinsam einen kleinen Motorik-Mehrkampf bestehend aus Fächerlauf, Seilchensprung und  Leiterläufen.  So konnten alle Kinder nochmal bis an ihre Grenzen gehen.

Bei der Siegerehrung waren viele zufriedene aber auch erschöpfte Kinder froh ihre Pokale, Urkunden und süßen Motivationen in Empfang zu nehmen.

Insgesamt waren es  schöne Tennisspiele, sehr faire Sportler und eine entspannte Atmosphäre.

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und die Platzierten.

Clubmeisterschaften 2017

Jugendclubmeisterschaften – Anlage 2 Tage in der Hand der Jugend

Spielpläne erstellt, Eistruhe gefüllt, Preise gekauft……Es kann losgehen:

An den letzten beiden Ferientagen wurden bei hochsommerlichem Wetter in 11 Disziplinen die Jugend-Clubmeisterschaften ausgespielt. Die Anlage war fest in Jugend-Hand, aber auch viele Eltern als Zuschauer konnten sich über die tolle Technik, den Spieleifer und die hohe Motivation der jungen Tennisspieler überzeugen. Bei 44 Anmeldungen (50 % mehr als im Vorjahr) und
12 Doppelpaarungen waren 68 Spiele durchzuführen bis am Ende folgende Clubmeister feststanden:

Mädchen:

bis 12 Jahre: 1. Amelie Meyer, 2. Louisa Wiegand, 3. Julia Schipull

bis 14 Jahre: 1. Paulina Wiegand, 2. Victoria Missing, 3. Lisa Hartmann

Doppel: 1. Lisa Hartmann/Paulina Wiegand, 2. Victoria Missing/Merle Parensen

Jungen:

bis 10 Jahre: 1. Kilian Verstynen, 2. Linus Piroth, 3. Alexander Bölts

bis 12 Jahre: 1. Jonas Follmann, 2. Jannik Schmock, 3. Matteo Metz, Cornelius Schiele

bis 14 Jahre: 1. Luc Grapenthin, 2 Alex Keiser, 3. Jonas Böndel, Tomas Sciortino, Sieger Nebenrunde: Alexander Pieper

bis 16 Jahre: 1. Patrick Reddig, 2. Finn Müntefering, 3. Jan Grapenthin, Teemu Tripcke, Sieger Nebenrunde: Finn Rippen

bis 18 Jahre: 1. Frederik Schiele, 2. Finn Hartmann

Doppel bis 12 Jahre: 1. Caspar Hebel/Cornelius Schiele, 2. Alexander Bölts/Linus Piroth

Doppel bis 14 Jahre: 1. Jonas Böndel/Jonas Follmann, 2. Alex Keiser/Jost Harmsen

Doppel bis 16 Jahre: 1. Patrick Reddig/Finn Hartmann, 2. Luc und Jan Grapenthin

Für die Einzelsieger gab es neben Sachpreisen auch die schönen Wanderpokale, die nun für 1 Jahr das eigen Zimmer zieren dürfen.

Doch nicht nur sportlich war das Turnier ein voller Erfolg: der erste Turniertag endete mit einer Burgerparty. Nesret Sabani tischte ein Hamburger Buffet auf. Die Kinder durften ihre Burger selbst zusammenstellen und die verbrannten Kalorien wieder auftanken. 28 Jugendliche nahmen dieses Angebot an und einmal mehr klang ein Tennisabend auf unserer schönen, grünen Anlage mit gemeinschaftlichem „Räuber- und Gendarm-Spiel“ aus.

Viel positive Resonanz bestätigte uns darin, dass der aus der Not der vielen Medenspieltermine nach den Sommerferien geborene Turniertermin eine gute Alternative war.

Clubmeisterschaften 2015

Clubmeister Kleinfeld
clubmeister-kleinfeldhintere Reihe von Li. nach Re.:
5. Platz Simon Graubner, Julia Schipull, Laurenz Nietz
vordere Reihe von Li. nach Re.:
3. Platz Kilian Verstynen, 4. PLatz Constantin Koepsel,
1. Platz Linus Piroth, 2. Platz Julia Crombach

Clubmeister Jungen U10

clubmeister-jungen-u10von Li. nach Re.:
3. Platz Cornelius Schiele
4. Platz Amon Kriwet
2. Platz Jonas Follmann
1. Platz Jannik Schmock

Clubmeister Mädchen U10

clubmeister-maedchen-u101. Platz Amelie Meyer (rechts)
2. Platz Louisa Wiegand (links)

Clubmeister Jungen U12

clubmeister-jungen-u121. Platz Robin Müller (rechts)
2. Platz Alexander Keiser (links)

Clubmeister Mädchen U12

clubmeister-maedchen-u121. Platz Paulina Wiegand (mitte)
2. Platz Victoria Missing (rechts)
3. Platz Lisa Hartmann (links)

Clubmeister Jungen U14

clubmeister-jungen-u14von Li. nach Re.:
4. Platz Tobin Kriwet
5. Platz Felix Rosenfeld
2. Platz Jacob Struck
3. Platz Sebstian Schiele
1. Platz Finn Rippen

Clubmeister Jungen U16

clubmeister-jungen-u161. Platz Patrick Schäfer (mitte)
2. Platz Finn Hartmann (links)
3. Platz Daniel Krembel (rechts)

Clubmeister Jungen Doppel

clubmeister-jungen-doppel1. Platz Patrick Schäfer + Daniel Krembel (mitte)
2. Platz Finn Hartmann + Max Hoepfner (hinten)
3. Platz Finn Rippen + Sebastian Schiele (rechts)
4. Platz Robin Müller + Alexander Keiser (mitte links und vorne rechts)
5. Platz Hannu Tripcke + Cornelius Schiele (vorne links)

Clubmeister Mädchen Doppel

clubmeister-maedchen-doppel1. Platz Wiebke Luther + Victoria Ringpfeil (vorne)
2. Platz Lisa Hartmann + Paulina Wiegand (hinten links)
3. Platz Victoria Missing + Zoe de Werth (hinten rechts)
4. Platz Alexia Korrekt + Sophie Pfeiffer (hinten mitte)

Clubmeisterschaften 2014

Clubmeister Kleinfeld
ida-cornelius2Sieger Mädchen: Ida Müntefering
Sieger Jungen: Cornelius Schiele

Clubmeister Jungen U10
jannik-jonas1-180x3001. Jannik Schmock
2. Jonas Follmann

Clubmeister Jungen U12
finn-sebastian1-180x3001. Finn Rippen
2. Sebastian Schiele

Clubmeister Mädchen U12
wiebke-annemarie1-180x3001. Wiebke Luther
2. Annemarie Lazar

Clubmeister Jungen U14
tim_-_patrick1-180x3001. Tim Luther
2. Patrick Schäfer

Clubmeister Jungen Doppel
frederik-finn2-228x300Sieger: Frederik Schiele und Finn Hartmann

Clubmeisterschaften 2013

Clubmeister Kleinfeld
cm-2013-kleinfeld-216x300
Sieger: Lisann Schu
Luc Grapenthin

Clubmeister Jungen Einzel
cm-2013-jungen-296x300
Jungen U10: Ben Crombach (Foto re)
Jungen U12: Sebastian Schiele (Foto mi)
Jungen U14: Patrik Schäfer ( Foto li)

Clubmeister Mädchen Einzel

cm-2013-maedchen-183x300
Mädchen U11: Victoria Ringpfeil (Foto re)
Mädchen U13: Alexia Korekt (Foto li)

Clubmeister Jungen Doppel

cm-2013-jungen-doppel-300x237
Sieger: Frederik Schiele, Finn Hartmann

Clubmeister Mädchen Doppel

cm-2013-maedchen-doppel-300x196
Sieger: Dana Gräf, Jenny-Mae Breitmar

Anschrift

Tennis-Club Metzkausen e.V.
Am Hoshof 10
40822 Mettmann

Tel. (02104) 5 28 90
tcm65@t-online.de

Geschäftsstelle des Tennisclub Metzkausen e.V.

Öffnungszeiten

Montag und Donnerstag 15.00 Uhr – 18.00 Uhr

Wenn der Donnerstag ein Feiertag ist, ist die Geschäftsstelle mittwochs in der Zeit von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr geöffnet.

Ansprechpartner Herr Reinhard Dorka
Mail: office@tcm65.de
02104 / 9120005

Termine 2023

23.04.2023 Saisoneröffnung

23.04.2023 Kleinfeld / Medenspiel-Fit

01.05.2023 Doppelturnier

Sponsoren

Buck VFM SportStars Gerard Wein-Markt Turkenburg Gartencenter Sauter Dachdecker Standardkessel Baumgarte Schuelerhilfe

Spin 2018

Spin 2018

Spin 2017

Spin 2017