Trainer

Herzlich Willkommen beim Trainerteam des Tennisclub Metzkausen e.V.!

Seit 01. April 2016 arbeitet Dietrich-Christian Peek mit seiner Tennisschule sehr erfolgreich im TC Metzkausen. Erfahrene, geprüfte Trainer und selbst gute Turnierspieler geben allen Alters und Leistungsklassen modernes und motivierendes Training.

Das Trainerteam

Dietrich-Christian Peek

Gesamtleitung und Organisation Trainingsbetrieb TCM 65

 

Bezirksliga Herren 40 Spieler im TCM

DTB und VDT Tennistrainer

DOSB Jugendleiter


Philipp Kurz

DTB  Trainer

Bezirksklasse A Herren Spieler TCM65

Mannschaftstraining Damen

Jugendtrainer, Kleinfeldtraining und Privattraining

 

 

Jimmy Methot

DTB  Trainer

Bezirksklasse A Herren Spieler TCM65

Jugend- und Kindertraining TCM

 



Drazen Humar

DTB Trainer

Kindertraining TCM und Privattraining



 

 

 

Jolanthe Reddig

DTB Trainerin

Bezirksklasse A Spielerin TCM65

Kindertraining und Kleinfeldtraining



Training

Unser Clubtrainer ist:

Dietrich-Christian Peek

Gesamtleitung und Organisation TCM 65 Trainingsbetrieb

DTB und VDT Tennistrainer und DOSB Jugendleiter

 

Zielsetzung:

Kinder im Alter von 4-18 Jahren systematisch in kind- und zielgerechter Form an das Tennisspiel heranzuführen.

Trainingsprogramme:

Trainingsmethodisch wird dabei ein spielorientierter Ansatz verfolgt, d.h. nicht das isolierte Training von tennisspezifischen Techniken steht (wie im traditionellen Tennistraining) im Mittelpunkt, sondern der Spielgedanke. Die Kinder und Jugendlichen sollen möglichst schnell spielfähig werden und miteinander spielen können. Die Technik ist dabei Mittel zum Zweck. Selbstverständlich sollen die Tennistechniken erlernt werden, aber immer eingebunden in eine spielorientierte Aufgabe. Die langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass diese Methode den Kindern nicht nur mehr Spaß bringt, sondern auch deutlich effektiver ist.

Die Kleinsten (4-6 Jahre) werden spielerisch (Ballschule) an das Tennis herangeführt. Allgemeine koordinative Übungen und sportliche Grundlagen wie Laufen, Hüpfen, Werfen und Fangen etc. stehen im Vordergrund.

Im Alter von 6-8 Jahren spielen/trainieren die Kinder in Gruppen (4-6 Kinder) auf dem Kleinfeld mit Methodikbällen (Softbälle in diversen stärken). Bereits jetzt werden spezielle Schlagtechniken erlernt. Durch das Spiel im Kleinfeld lernen die Kinder frühzeitig Ballwechsel spielen und auch Wettkämpfe zu bestreiten. Einen großen Raum (bis zu 50%) nimmt aber noch das allgemeine koordinative Training ein.

Zwischen 8 und 10 Jahren erfolgt der Übergang vom Spiel im Kleinfeld zum Großfeld. Die Tennistechniken werden weiter entwickelt, die Kinder lernen im Großfeld miteinander zu spielen. Talentierte Kinder nehmen bereits an ersten Turnieren teil.

Im Alter von 10-12 Jahren werden den Kindern möglichst viele Schlagtechniken vermittelt. Sie lernen ihre Schläge zielgerichtet und situationsgerecht einzusetzen. Weiter wird intensiv im koordinativen Bereich trainiert, allerdings zunehmend tennisspezifischer. Mit 12 Jahren trainieren die Kinder wettkampforientierter und talentierte Spieler-/ innen können gezielter gefördert werden.

Ab ca. 13/ 14 Jahren werden talentierte Mädchen und Jungen in die Damen- und Herrenmannschaften aufgenommen und können an deren Training teilnehmen

Für weitere Informationen stehen zur Verfügung:
Dietrich-Christian Peek: Trainer@tcm65.de und Kristin Füchsle (Jugendwartin) Telefon: 01722034780 oder Jugendwart@tcm65.de

Anschrift

Tennis-Club Metzkausen e.V.
Am Hoshof 10
40822 Mettmann

Tel. (02104) 5 28 90
tcm65@t-online.de

Geschäftsstelle des Tennisclub Metzkausen e.V.

Öffnungszeiten

Montag und Donnerstag 15.00 Uhr – 18.00 Uhr

Wenn der Donnerstag ein Feiertag ist, ist die Geschäftsstelle mittwochs in der Zeit von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr geöffnet.

Ansprechpartner Herr Reinhard Dorka
Mail: office@tcm65.de
02104 / 9120005

Termine 2023

23.04.2023 Saisoneröffnung

23.04.2023 Kleinfeld / Medenspiel-Fit

01.05.2023 Doppelturnier

Sponsoren

Buck VFM SportStars Gerard Wein-Markt Turkenburg Gartencenter Sauter Dachdecker Standardkessel Baumgarte Schuelerhilfe

Spin 2018

Spin 2018

Spin 2017

Spin 2017