MedenspielFIT im TC Metzkausen

Am 25.3.2017 folgten 24 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren der Einladung zum ersten MedenspielFIT.

MedenspielFIT ist ein Angebot des Sportausschusses zur Unterstützung der Kinder in Ihren Fähigkeiten für die ersten Midcourt-(3/4 Feld) bzw. Großfeldmedenspiele. Durchgeführt wurde die Veranstaltung vom verantwortlichen Cheftrainer Dietrich Peek und weiteren Mitgliedern des TCM-Sportausschusses.

In rund 2 ½ Stunden durchliefen die Kindern eine bunte Mischung aus praktischen Tennisübungen, theoretischen Inhalten und athletischen Aufgaben. Schließlich mußten die Kinder ihr neu erlerntes bzw. vertieftes Wissen in einer kleinen Püfung unter Beweis stellen.

Die Veranstaltung hat den Kindern großen Spass gemacht.Sie waren sowohl bei den praktischen Übungen als auch bei den theortischen Inhalten eifrig dabei.

Als Anerkennung für die tollen Leistungen erhielten alle 24 Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen  extra für die Veranstaltung entworfenen TCM-Schlüsselanhänger sowie eine Urkunde.

Das TCM-Sportausschuss-Team wünscht allen „Neulingen“ bei den Medenspielen viel Erfolg.

Kilian ist Bezirksmeister im Kleinfeld und Vizebezirksmeister im Micourt

Kilian ist Bezirksmeister im Kleinfeld und Vizebezirksmeister im Micourt

 

Am 26.3.2017 fanden die Bezirksmeisterschaften im Kleinfeld des Tennisbezirks Düsseldorf in der Halle von RW Düsseldorf statt. Für denTC Metzkausen ging Kilian Verstynen in der Alterskategorie U9 (Jahrgang 2008) an den Start. Er mußte sich in einem mit 28 Kinder besetzten Feld behaupten. Zunächst wurden in Vorrunden 16 Hauptrundenteilnehmer ermittelt. Anschließend kämpfte er sich souverän durch Achtel-, Viertel- und Halbfinale. Im Finale spielte er gegen Justus Schmidt vom TC Benrath und konnte mit 15:12 Punkten den Sieg erringen.

Zwei Wochen zuvor errang Kilian den zweiten Platz beim Bezirksmidcourtturnier. Im Finale unterlag er dort noch knapp Justus Schmidt.

Super Leistungen, Kilian! Herzlichen Glückwunsch.

Kilian Verstynen (links) mit Finalgegner Justus Schmidt

 

 

Herren und Damen 40 beenden die Wintermedenspiele mit Aufstieg

Der TCM meldete in diesem Winter vier Mannschaften zu den Wintermedenspielen. Zu den Herren 40/1 und 40/2 konnten in diesem Jahr erstmalig eine Herren-Mannschaft und eine Damen 40-Mannschaft die Wettbewerbe bestreiten.

 

Die Herren-Mannschaft stellt eine bunte Mischung aus erfahrenen Medenspielern und jungen, talentierten Spielern dar. In der diesjährigen Hallenrunde konnte das Team in vier Spielen drei Siege und ein Unentschieden erzielen. Weiter so – Jungs!

Die Damen 40-Wintermedenmannschaft setzt sich aus Spielerinnen von allen drei Sommermedenmannschaften zusammen. Die Mannschaft harmonierte gut und konnte ebenfalls drei Siege und ein Unentschieden erreichen. Es wurden dabei 14 Spielerinnen an vier Spieltagen eingesetzt.

Beide Teams sind damit jeweils erster in ihrer Gruppe und dürfen im nächsten Jahr eine Liga höher spielen. Herzlichen Glückwunsch!

Die Herren 40/1 konnten die Bezirksliga trotz des Abgangs einiger guter Spieler halten. Die Herren 40/2 spielten gegen zu gute Gegner und müssen leider absteigen.

Kilian Verstynen gewinnt Kleinfeld-Turnierserie

Kilian Verstynen hat mit dem Tagessieg am 25.02.2017 die von Theo Hecker (TC Holthausen) organisierte Kleinfeldturnierserie „Bundesliga“ gewonnen. Kilian konnte an allen drei Spieltagen den Tagessieg einfahren. Julia Crombach wurde in der Gesamtwertung als zweitbestes Mädchen 5.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Neues Hallenbuchungssystem ebusy jetzt online

Sehr geehrte Clubmitglieder,

ab sofort steht Ihnen das elektronische Hallenbuchungssystem „e-Busy“ zur Verfügung und kann von allen Clubmitgliedern genutzt werden. In den letzten Wochen erfolgte die Dateneingabe des gesamten Mitgliederbestandes des Tennisclub Metzkausen e.V. Sofern Sie unsere Halle, z.B. für eine Einzelstunde, buchen möchten, kann dies unter dem Link https://tcm65.ebusy.de erfolgen.

Was ist aber vorab zu tun?

–        Alle Clubmitglieder ab 14 Jahre können über den Admin einen Account freischalten lassen.

–        Kinder / Jugendliche unter 14 Jahre müssen über den Account der Eltern die Buchung vornehmen.

–        Benutzername / Passwort

–        Es wird ein Benutzername benötigt, der sich wie folgt zusammensetzt. Nachname plus 1. Buchstabe des Vornamens

Beispiele: OldenburgT, MünsterA

Wichtig: Der 1. Buchstabe des Nachnamens sowie der Buchstabe des Vornamens werden groß geschrieben

–        Wenn Sie einen Account haben möchten, mailen Sie bitte Tim Oldenburg (timold.tr@gmail.com) an. In dieser Mail geben Sie bitte Ihr persönliches Passwort an, welches 8-stellig sein muss. Dieses wird unser Admin dann zur Ihrer persönlichen Anmeldung nutzen und Sie freischalten.

Beispiel: Tennis65

Bitte keine Sonderzeichen verwenden.

Buchungen:

Wenn Sie dann eine Buchung im System vornehmen, erhalten Sie systemseitig einen „Zugangscode“. Dieser ist zur Zeit noch ohne Bedeutung, da Sie – wie bisher auch – mit Schlüssel Zugang zur Halle erlangen. Zu einem späteren Zeitpunkt ist geplant, den Zugang mittels Code zu erlangen.

Es müssen mindestens 2 Zeiteinheiten à 30 Min. gebucht werden. Sofern Sie Interesse an einer Blockbuchung für einen Samstagabend haben (1 oder beide Plätze), so kontaktieren Sie uns bitte separat.

Bezahlung:

Nach erfolgter Buchung werden Sie vom Verein eine Rechnung erhalten.

Wir hoffen, dass Sie diesen digitalen Fortschritt begrüßen und wünschen Ihnen ab sofort viel Spaß.

Gleichzeitig möchten wir uns bei allen Beteiligten bedanken, die diese Einführung begleitet haben. Vielen Dank für das große Engagement und den persönlichen Einsatz.

Mit freundlichen Grüßen

Tennisclub Metzkausen e.V.

Ihr Vorstand

Adventsessen 2016

Am Abend zum 2. Advent hat im Tennisclub Metzkausen e.V. das traditionelle Adventsessen stattgefunden. In gemütlicher Runde haben ca. 50 Clubmitglieder in einem adventlich und festlich geschmückten Clubhaus bei Kerzenschein viele Stunden verbracht. Hier gilt ein besonderer Dank den Damen 40 II, die durch ihre kreative Dekoration das Clubhaus verschönert haben.
Begrüßt wurden die Clubmitglieder durch den 1. Vorsitzenden – Herrn Jochen Gräf – mit einem kleinen Weihnachtsgedicht.Ein weiteres Highlight an diesem Abend war das kulinarische Essen, welches Nesret Sabani und sein Team gezaubert haben. Ob Kürbis-Ingwer-Suppe oder Bündner Fleisch auf Rucola, Dorade, Lamm oder Schweinefilet – alle Gäste waren sehr begeistert und haben dies auch in einem großen Applaus ausgedrückt. Schnell vergingen die Stunden – bis nach Mitternacht wurde geplaudert, gelacht und gescherzt. Es war ein schöner Abend.

Neue Website ist online

Der TC Metzkausen freut sich Ihnen die neue Website präsentieren zu können. Ab sofort ist sie als mobile Version nutzbar. Demnächst wird die Tennishalle auch online buchbar sein.

Alter Vorstand = Neuer Vorstand

Bei der diesjährigen gut besuchten Jahreshauptversammlung, die am 17.10.2016 stattfand, wurde der gesamte Vorstand mit überwältigender Mehrheit wieder gewählt.

Claudia Pape ist Skatmeisterin

Das Skatturnier am 1. November 2016 hat das Potential in die Geschichte des TCM einzugehen. Nicht dass der Teilnehmerrekord gesprengt worden wäre, mehr Frauen als Männer teilgenommen hätten oder der Titel durch Klaus Pfohl verteidigt worden wäre, nein – viel geschichtsträchtiger: zum ersten Mal hat eine Frau den Pokal geholt!!!!!!!
Claudia Pape hat alle 21 Teilnehmer in Grund und Boden gespielt und mit 2203 Punkten, knapp vor Thomas Graubner (2149 Punkte), das alljährliche Skatturnier gewonnen.
Nach kurzer Schockstarre bei der Preisverleihung konnten am Ende aber alle Platzierungen mit schönen Preisen gewürdigt werden.
Zu erwähnen ist noch, dass die Frauenquote durch den „Neuzugang“ Angelika Warflinger auf fast 25% gesteigert werden konnte und durch Nils Breitmar auch die jüngere Generation des Clubs das Turnier für sich entdeckt hat.
Der Schrei nach einem weiteren Skat-Event innerhalb eines Jahres wurde wieder laut. Mal sehen ob dieser erhört wird.

Bedanken möchten wir uns bei Klaus Pfohl für das Fässchen, bei Nesret Sabani für die Bewirtung und bei allen Spendern für die tollen Preise!

27.04.2025 Saisoneröffnung

Sponsoren

Buck VFM SportStars Gerard Wein-Markt Turkenburg Gartencenter Sauter Dachdecker Standardkessel Baumgarte Schuelerhilfe
REACT EU Logo

Spin 2018

Spin 2018

Spin 2017

Spin 2017